Willkommen auf der Homepage der Grundschule Kirchzarten

Einschulungsfeier

Bei bestem Einschulungswetter konnten wir 83 Schulanfänger*innen begrüßen – so viele wie noch nie. Der Hof war rappelvoll, die Stimmung grandios und das vom Förderverein organisierte Team hatte beim Auf- und Abbau und der Bewirtung alle Hände voll zu tun – und hat der Einschulung einen tollen Rahmen verliehen.

Herzlich begrüßt und musikalisch unterhalten wurden die Kinder und Erwachsenen von dem Chor der 2. Klassen mit den Chorleiter*innen Frau Hall und Herr Koslick und von Hr. Gräßlin mit einer kleinen Geschichte.

Wir wünschen allen neuen Kindern eine wunderschöne Zeit an unserer Grundschule.

HERZLICH WILLKIOMMEN!

 

_________________________________________________________________

Abschiedsfeier 2023

Was für eine schöne Feier und tolle gemeinsame Aufführung der drei 4. Klassen. Und dann noch Frau Fischer in den Ruhestand verabschiedet. Ein unvergesslicher Abend für alle Beteiligten.

 

__________________________________________________________

Landesfinale Fußball

Unser Mädchenteam und der 80-jährige Coach haben überzeugt 🙂

Nach begeisternden Spielen den 3. Platz beim Landesfinale gewonnen – somit tatsächlich drittbeste Mannschaft in ganz Baden-Württemberg. Herzlichen Glückwunsch!

_________________________________________________________________

Sommersporttag 2023

Aufgrund einiger heftiger Regenschauer mussten wir den Start auf dem Sportplatz etwas nach hinten verschieben – aber dann war es ein schöner Sommersporttag.

Wie immer wurden wir durch unglaublich viele, tolle und fleißige helfende Eltern unterstützt! DANKE – nur so ist ein Event mit so ganz verschiedenen, abwechslungsreichen und spannenden Stationen möglich.

Den traditionellen Abschluss bildetet wie jedes Jahr ein kleiner Wettkampf der Schüler*innen gegen die Lehrer*innen. Leider haben die Kinder gewonnen – trotz großen Kampfgeists auf Seiten der Lehrkräfte 🙂

_________________________________________________________________

Dank der gemeinsamen Bewerbung der Zarduna- und unserer Grundschule ist Kirchzarten „Außergewöhnlichste Vorlesestadt“ Deutschlands.

Zur Einordnung – endlich Baden:

Die letzten drei Gewinnerstädte waren Tübingen, Heilbronn und Stuttgart 🙂

___________________________________

Musik-Schulhofhock am Freitag 30.06.2023 von 17-20:30 Uhr

wegen zeiweise heftigen Regens war es ein unvergesslicher, sensationeller und grandioser Schulhofundhaushock!

Es traten auf:

  • Bläserklassen
  • Kiddy Band Akkordeonclub
  • Theater AG
  • Chor
  • Tanzgruppen
  • Thilo (Vorsitzender Förderverein) und Konstantin Schülke mit Band

Köstliches Essen (auch vegetarisch), Kuchen, Kaffee, kalte Getränke… es ist für alles gesorgt, kommen Sie zahlreich und unterstützen Sie die Kinder und den Förderverein. Wir freuen uns auf Sie!

_____________________________________________________________

RB-Finale – ein riesiger Erfolg

unser Jungs haben einen tollen 5. Platz erkämpft.

Der ganz große Wurf ist den Mädels gelungen, sie sind das beste Team im gesamten Regierungsbezirk Freiburg (vom Bodensee bis Offenburg,Tuttlingen und Lörrach) und fahren im Juli nach Sinsheim zum großen Baden-Württembergfinale. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf unsere Teams 🙂

_____________________________________________________

Dreisamtäler Turntag

Zu Gast waren die FT-Sportgrundschule, die Tarodunumschule, die Sommerbergschule Buchenbach und die Hansjakobschule aus Neustadt.

Unsere Mannschaft hat toll geturnt und sogar gewonnen!

_________________________________________________________________

Einladung zum Bastel- und Spielnachmittag

für alle zum kommenden Schuljahr 2023/24 angemeldeten Schulanfänger*innen!

_______________________________________________________________

Theater am verkaufsoffenen Sontag (26.03.2023)

Es war richtig schön – Danke 4. Klassen und Lehrerinnen, danke Chor, danke Theater AG, danke Aaron!

Der Kuchen war ausverkauft, das Foyer hat gebebt und es kamen über 1000 € für die Erdbebenhilfe speziell für Kinder in Syrien zusammen!

_________________________________________________________________

Skiausfahrt auf die Klewenalp – Schweiz

Was für ein Tag! 35 Kinder, 20 Erwachsenene – alle glücklich…

_____________________________________________________________

Theaterstück der Theater AG

Unser einzigartiger Bufdi Aaron hat den Freitag vor den Ferien mit seiner Theater AG (4. Klässler*innen) ganz großes Kino geboten.

Ein fulminantes Stück musikalisch unterstützt durch die 4c mit Frau Hall.

 

 

_________________________________________________________________

Fasnacht … 2023

Erst Party in der Schule, dann Besuch der Blechfätza Guggenmusik und der Zünfte bevor es auf einen großen Umzug durch den Ort ging.

Wintersporttag 2023

Siegerehrung der Skirennläfer*innen

…Bilder sagen mehr als Worte…

_______________________________________________________________

Skinachmittage 2023 – ein toller Start in die Wintersaison

 

________________________________________________

Unsere Schule / unsere GFK:

Hier zwei Appetithäppchen zur Schule und zu unserer Grundschulförderklasse:

Präsentation Grundschule Kirchzarten 2023

Grundschulförderklasse an der GS Kirchzarten Präsentation

 

Anmeldeformular Schulanfänger_neu

Die Anmeldeformulare für Hort und Kernzeit

Anmeldung Kernzeit ab 2021

Anmeldung-Hort-vorlaeufig

_______________________________________________________________

Gemeinsame Lesereise unserer 3. Klassen und der Grundstufe der Zardunaschule

Es war toll! Einen herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Leser*innen

  

____________________________________

St. Martinsumzug und -feier auf dem Schulhof

Hunderte Kinder und Erwachsene waren von dem Theaterstück der Klasse 4a (einstudiert mit Frau Fischer) begeistert.

Es wurde gemeinsam mit dem Chor (Premiere unter Frau Hall) und dem Musikverein gesungen, die Zünfte haben den Zug angeführt/beaufsichtigt und kleine leckere Päckchen für die Kinder gerichtet.

Ganz außergewöhnlich professionell bewirtet haben die Schüler*innen und betreuenden Lehrkräfte der Schülerfirma der Zardunaschule – unter anderem mit dem berühmten Hefezopf alla Reiner Siegismund (18 Hefezöpfe wurden gegessen :-)).

Rundum ein tolles St. Martinsfest für alle Beteiligten

____________________________________

Spielsachenflohmarkt 2022

Trotz des wechselhaften Wetters hatten wir eine schöne und erfolgreiche Veranstaltung. Vielen Dank an alle Helfer*innen und Besucher*innen.

 

__________________________________________________

7. Schulwanderung am 25.09.22:

Schön war es!

____________________________________________________________

Einschulung 2022

Die Wettervorhersagen waren teilweise erschreckend (Gewitter, Landregen) aber das Wetter hat zum Glück doch gehalten und die vielen Gäste und vor allem die neuen Schulkinder konnten eine trockene und schöne Einschulungsfeier erleben.

Das neue Guckloch ist da!

Guckloch Nr. 10_September 2022

____________________________________

Sozialpreisgewinner:

Wie jedes Jahr wurde in beiden 4. Klassen ein Sozialpreis (gesponsort vom Förderverein) vergeben.

Die diesjährigen Gewinner*innen:

4a: Larissa und Eric

4b: Laura und Enrico

Herzlichen Glückwunsch!

_________________________________________________________________

Zirkusprojekt 2022

Eine so tolle Woche vor den Ferien… dem Artikel im Dreisamtäler ist nichts hinzuzufügen.

 

Die Proben liefen super! Morgen und übermorgen können Sie die Galavorstellungen bestaunen.

____________________________________

Dankeschön:

An Frau Petermann und Frau Kaufmann von der Nachmittagsbetreuung für die tolle Idee und perfekte Umsetzung der Spielküche auf dem Hof.

An den Förderverein für die Finanzierung und Herr Rebmann für die Montage der Rollerständer. Endlich können auch die Roller sicher und ordentlich auf dem Schulhof geparkt werden.   

________________________________________________________________

 

Unsere 3. Klassen haben am verkaufsoffenen Sonntag einen tollen Waffel-, Kaffee- und Apfelschorleverkauf organisiert. Es war ein schöner Treffpunkt für die zahlreichen Gäste, die von 14-15:00 Uhr durch Kinder aus den 3. Klassen und der Klasse 4a musikalisch bestens unterhalten wurden.

Ein herzlicher Dank an die Eltern, die Unmengen Waffelteig vorbereitet hatten und natürlich an die beteiligten Lehrkräfte, die stundenlang an diesem  kalten Sonntag den Stand und die Kinder betreut haben.

______________________________________________________________________________________
 
 
 
 

Die Kinder der Klasse 4b haben jetzt schon zweimal völlig selbstständig einen Kuchen- und Waffelverkauf zugunsten der Ukrainehilfe organisiert. Dabei haben Sie ca. 3000€ für die Opfer des schrecklichen Krieges sammeln könnnen. Herzlichen Dank liebe Klasse 4b.

____________________________________

Fasnacht 2022; Narri Narro

Tanzen auf dem Hof und Umzug durch die Fußgängerzone bis zur Talvogtei und zurück 🙂 

_____________________________________________________________

____________________________________

Wintersporttag in Hofsgrund

Ski- und Schlitten perfekt 🙂

Die Rennergebnisse:

Mädchen: 1. Frida 3a (schnellste Zeit aller Teilnehmer*innen!!); 2. Fritzi 4a, 3. Helena 3a, 4. Mathilda 2a

Jungs: 1. Ludwig 3b, 2. Theo 4b (Abstand zu Platz 1: 0,1 Sekunden), 3. Diego 4. Anton 2a

Einziger Snowboarder: Leo 2a

_______________________________________________

Kreismeister Jugend trainiert für Olympia Skilanglauf!

Herzlichen Glückwunsch!! Beim ersten Schulsportwettkampf gleich ein Sieg 🙂 und damit die erfolgreiche Titelverteidigung nach dem Sieg von vor 2 Jahren:

Das Team – dieses Jahr mit Kindern aus der Klassestufe 2, 3 und 4:

Theo und Fritzi (unser Führungpersonal aus Klasse 4), Power-Ludwig (ebenfalls schon mit gehörig Rennerfahrung aus Klasse 3) und Mathilda (Nachwuchshoffnung Klasse 2)

Der Wettkampf war ein ganz liebevoll, kindgerecht und toll organisiertes Event. Einen herzlichen Dank an die Verantwortlichen Carina Bach und Tobi Eckmann.

______________________________________________

Endlich wieder Wintersport an der Grundschule. Dienstag Skinachmittage und am kommenden Donnerstag endlich wieder Wintersporttag für alle 🙂

Begleitet von unseren tollen 6 Mentoren*innen (alles ehemaligen Schüler*innen) hatten die Kinder größte Freude, den Winter auf Ski zu genießen.

_________________________________________________________________

Informationselternabend

  • Hier die Präsentation zum Nachlesen:

Präsentation Grundschule Kirchzarten 2022, 26.01

________________________________

 

Informationsveranstaltung weiterführende Schulen und Übergangsverfahren:

Übergangsverfahren 2021 2022

und immer noch aktuell… aus dem vergangenen Jahr das Video

 

_________________________________________________________________


Unsere GFK, Präsentation:

Grundschulförderklasse an der GS Kirchzarten

 

_________________________________________________________________

 

So schön! Schneemann bauen im November

_______________________________________________________________

Stadtradeln Siegerehrung

______________________________________________________________

 

Nach einem Jahr Corona-Pause fand am Samstag, 09.10.21 unser schon traditioneller Spielsachenflohmarkt zum 8. Mal statt. Es herrschte wieder buntes Treiben – dieses Mal nicht im Schulhaus sondern bei traumhaftem Wetter auf dem Schulhof. Ungefähr 60 Verkäufer*innen boten Kuscheltiere, Bücher, Spiel- und Sportsachen den zahlreichen Interessent*innen an. Es wurde wieder kräftig gehandelt und gefeilscht und viele Dinge fanden glückliche neue Besitzer*innen.
Die Organisatoren*innen des Fördervereins zeigten sich von der Durchführung als Open-Air-Event begeistert. Thilo Schülke, der Fördervereinsvorsitzende, konnte sogar schon 20 Minuten vor Ende des Flohmarkts den Ausverkauf des Waffelteigs vermelden. Zum Glück hatte der Förderverein aber auch Kuchen, Kaffee und kalte Getränke im Angebot.
Ein riesiger Dank nicht nur dem engagierten Team des Fördervereins sondern auch den anwesenden Gästen, die allesamt großes Verständnis für die vorgeschriebene 3 G – Kontrolle zeigten. Schön, dass dank 3 G buntes Schulleben wieder möglich ist.

Für unsere Fördervereinsvorständin Carola Lilje war es vermutlich der letzte Einsatz, da sie nicht zur Wiederwahl antritt. Ihr jüngstes Kind besucht mittlerweile die 6. Klasse am MCG und trotzdem war sie noch 1,5 zusätzliche Jahre mit vollem Einsatz dabei. Dafür herzlichen Dank, das ist ganz besonders! 

____________________________________________________________

Wir hoffen und gehen davon aus, dass wir es nie brauchen… aber wir sind in Theorie und Praxis ausgebildetet

Brandschutzhelfer*innen

Herzlichen Dank an die Kollegen*innen für ihr Engagement!

 

________________________________________________________________

Einschulungsfeier

ein großes Kompliment an alle Einschulungskinder, die singenden 2. Klässler*innen und die zahlreichen Gäste. Und natürlich auch ein Dank an die Helferinnen des Fördervereins, die sich um die Verpflegungsstation gekümmert haben. Trotz des Wetters und der Outdoor-Veranstaltung war es ein richtig schönes Fest. 

Wir wünschen EUCH liebe neue SCHULKINDER eine wunderschöne Grundschulzeit.

________________________________________________________________

Herzlichen Glückwunsch zum 40. Dienstjubiläum

liebe Frau Fischer

42 Lebensjahre dürfen 40 Dienstjahren im Namen der Schulaufsicht und des Ministerpräsidenten danken und gratulieren!

VIELEN DANK für die grandiose Arbeit!

_________________________________________________________________

 Kiza

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.