Grundschule Kirchzarten
"Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf." – afrikanische Weisheit
Grundschule Kirchzarten
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Präsentation „Unsere Grundschule“ und kleine Schulgeschichte
    • Unser Team: Verwaltung , Kollegium, Schulleitung und Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit an der Grundschule Kirchzarten
    • SMV an der Grundschule Kirchzarten
    • Kooperationspartner
    • Wir in der Presse
    • Impressum
  • Allg. Infos
    • Elternbriefe / Mitteilungen der Schulleitung
    • Läuse – was tun?
    • Ferienpläne
    • Schulwegeplan
    • Busabfahrtszeiten
    • Übergangsverfahren 4. Klasse weiterführende Schulen
  • Klassen
    • 0. Klasse unsere Grundschulförderklasse
    • Klasse 1
      • 1a
      • 1b
      • 1c
    • Klasse 2
      • 2 a
      • 2b
      • 2 c
    • Klasse 3
      • 3a
      • 3b
      • 3c
    • Klasse 4
      • 4a
      • 4 b
      • 4 c
    • Ehemalige Klassen 4 ab 2013/2014
  • Veranstaltungen/AGs
    • Schulfeste und Feiern
      • Schulfest / Schulhock
      • Abschiedsfeier 4. Klassen
      • Einschulungsfeier
      • Amtseinführung Herr Gräßlin
      • Advents- und Weihnachtsfeier
      • Schmutzige Dunschtig an der Grundschule Kirchzarten
    • Sport
      • Fußball
      • Wintersporttag
      • Sommersporttag
      • Skinachmittage / Skisprung-AG / Skilanglauf-AG
      • Wintersportwettkämpfe
      • Skiausfahrten Klewenalp, Melchsee und Hasliberg
      • Turnen
      • JtfO / Wettkämpfe Volleyball, Tennis, Leichtathletik, Schwimmen und Schach, Stadtradeln
      • Hip-Hop und Breakdance
      • Gesundheits, Sport – und Ernährungstag
    • Musik/ Chor / Bläserklasse/ Theater AG
      • Bläserklasse / Auftritte / Schulkonzerte
      • St. Martinsumzug
      • Theateraufführungen der Theater AG
    • Kunst
      • Kreativ AG
      • Europäischer Schulwettbewerb / Malwettbewerb der EWK
      • Kunstausstellungen
    • Weitere Veranstaltungen
      • Schulhofaktionstage / Schulhofhocks
      • Schüler – Eltern – Lehrerwanderung
      • Projekte / Projektage (u.a. Zirkus)
      • Gottesdienst
      • Informationsveranstaltung Klasse 4 – weiterführende Schularten
      • Spielsachenflohmarkt
      • Autorenlesungen
      • Besuch vom Theater
      • Sonstiges
    • SMV
      • SMV an der Grundschule Kirchzarten
      • JuJu-Kinder-Parti
  • Eltern & Schule
    • Förderverein
      • Wozu dient unser Förderverein, wozu tragen Ihre Mitgliedschaft oder Ihre Spende bei?
      • Anmeldeformular Förderverein, Kontaktdaten und Satzung, der Vorstand
      • Guckloch, die Schulzeitung des Fördervereins
    • Elternbeirat
      • Allgemeine und rechtliche Informationen
      • Unser Elternbeirat der Grundschule Kirchzarten
      • Informationen des Elternbeirates / u.a. Smartphonnutzung
  • Betreuung
    • Kernzeit
    • Hort
  • Konzept
    • Leitbild
    • Unser Unterrichtskonzept / GS mit Schwerpunkt Bewegungserziehung
    • Grundsatz der Elternarbeit und Beratungskonzept / Externe Beratung einer Beratungslehrkraft
    • Konfliktprävention / Umgang mit Konflikten/ Gewaltprävention
    • Schulmessenger Sdui
    • Unsere Schulregeln
    • Hausaufgaben an unserer Schule / Vera
    • Kindergartenkooperation an der GS Kirchzarten
    • Über die Grundschulförderklasse
    • Unser Schulgarten
    • Kooperationen und AGs
    • Schulfruchtprogramm
  • Kontakt/Datenschutz
    • Gästebuch
    • Datenschutzerklärung / Datenschutzbeauftragter
    • Impressum

← Willkommen auf der Homepage der Grundschule Kirchzarten

Brief Stadtradeln

Von Gräßlin | Veröffentlicht 18. Juni 2020
brief-stadtradeln

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Opens in new window) Drucken
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Grundschule Kirchzarten Datenschutzerklärung / Datenschutzbeauftragter
Proudly powered by WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNur funktionale CookiesDatenschutzerklärung